top of page

Workshop Bildhauerei und Circlesongs mit Marianne Schneider und Barbara Wetzel

Das Angebot richtet sich vor allem an Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, für Kinderbetreuung sorgen wir, wenn Ihr Bedarf anmeldet.

Kosten: 120,00€, Ermäßigung auf 90,00€ bei geringem Einkommen oder Solibeitrag auf 150,00€ nach Selbsteinschätzung. Anmeldung und Nachfragen unter werkstatt@posteo.de oder telefonisch  bei Barbara Wetzel 038462 18312

 

Hier der flyer im download... 

Marianne Schneider

z.Zt. v.a. Kommunikationstrainerin für Gewaltfreie Kommunikation und ESPERE

Ich liebe mehrstimmigen Gesang, habe schon als Kind mit den Schwestern beim Abwaschen mehrstimmig gesungen. 

Es folgten vielfältige musikalische Aktivitäten, v.a. mit Stimme und Jembe/Percussion,

Chorleitung seit 2011

seit 2012 Leitung des „KommuneChor&friends“, verschiedenenorts Chor-Wochenenden, Chorfreizeiten mit „Nachtigallen und anderen schrägen Vögeln“. Impulse zum ImproSingen und Circlesinging habe ich per Videos von Bobby Mc Ferrin, persönlich von Ludger Rother, Oskar Boldre, Rhiannon, Ulrike Gutzeit und vielen andern.

Barbara Wetzel

Bildhauerin und Holzschneiderin 

Ich träume schon einige Zeit vom Singen.

Ohne schwierige Vorkenntnisse, Notenwerke und Ängste. Seit kurzem singe ich manchmal mit Marianne! Das ist sehr schön und leicht.

Mit Menschen im Holz zu gestalten, ihnen die Angst vor dem Material zu nehmen und ihre Schöpferkräfte zu stärken ist ein wichtiger Teil meiner Arbeit. Ich habe Bildhauerei studiert, aber erst später meine Sprache in Druckgrafik und Holz gefunden. Seit 1998 arbeite ich als Bildhauerin und Grafikerin und seitdem erfinde und organisiere ich auch Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus allen Bereichen der Gesellschaft.

Beginn Freitag 16:00 Uhr

Ende Montag 16:00 Uhr

Für eine warme Mahlzeit am Tag ist gesorgt. Für Frühstück und Abendbrot und kleine Snacks zwischendurch sorgen wir gemeinsam.

Eine günstige Übernachtungsmöglichkeit gibt es im alten Pfarrhaus Qualitz.

Um Anmeldung dort bis spätestens 30.09.2017 wird sehr gebeten.

Raum für kreativen Ausdruck - mit der Stimme und im weichen Lindenholz

Mit der Stimme:

Spielerisch und mit Leichtigkeit an das Improvisieren mit der Stimme herangeführt werden

verschiedene Qualitäten mit der Stimme ausdrücken, lauschen, inspirieren lassen, ausprobieren und verändern

Circlesinging: Töne spielerisch verweben 

Für Zurückhaltende bis Mutige gibt es eine große Bandbreite des Teilhabens:- einfache Patterns wiederholen/abwandeln

die eigene Stimme als Musikinstrument für die Ideen anderer TeilnehmerInnen zur Verfügung stellen,

improvisieren, solieren, mit den Stimmen der anderen Teilnehmer-Innen 

Ton-“Skulpturen“ formen, dirigieren, verändern, weiterentwickeln ….. 

Ohne Noten - jenseits von richtig und falsch

und im Holz

Formen finden

Holzsprache verstehen üben

verschiedene Werkzeuge ausprobieren

Schnitzen, Spalten, Sägen, Spinnen

sich als Modell zur Verfügung stellen (nur für einen Augenblick)

die eigene Wirksamkeit erfahren

über den eigenen Schatten springen 

Ablauf

Freitag 

16:00 bis 18:00 Uhr Einstieg mit der Stimme

Samstag

9:30 Warm up mit Stimme und Bewegung

10:00 Holzbildhauen 

13:00 Mittag und Pause mit freier Gestaltung (Siesta oder Weiterarbeiten) 

15:00 Improsingen bis 18:00 

18:00 „Feiern und Bedauern“

Sonntag

9:30 Warm up mit Bodypercussion/ Gesang 

10:00 Holzbildhauen 

13:00 Mittag und Pause mit freier Gestaltung (Siesta oder Weiterarbeiten) 

15:00 Improsingen bis 18:00 

18:00 „Feiern und Bedauern“

Montag

9:30 Warm up mit Bodypercussion/ Gesang 

11:30 Holzbildhauen 

13:00 Mittag und Pause mit freier Gestaltung (Siesta oder Weiterarbeiten) 

15:00 Abschlussgesang und Ausstellung nur für uns alleine 

gegen 16:00 Abschied

bottom of page