DON QUICHOTE
Hier geht's zur Video-Doku des Würde-Projektes...
Abschlusswoche der Reihe
"Würde steht nicht im Konjunktiv"
Der Ritter der traurigen Gestalt und sein Schildknapp kämpfen gegen Windmühlen, stolpern und scheitern, werden verhöhnt und verjagt, richten sich auf und bleiben sich treu. Sie erscheinen wie Narren. Folgt Don Quichote einem Ideal oder doch nur seinem Wahn? Er behauptet: “Mir geht es um die Ehre.“ Worum geht es uns, wenn wir von Würde sprechen? Eine Woche haben wir miteinander Zeit, das zu ergründen. In verschiedenen Werkstätten werden Objekte gebaut, wird Theater gespielt, nach Worten, Bildern und Tönen gesucht.
EINE WOCHE ZUM DENKEN, SPRECHEN, SPIELEN, FORSCHEN
Gemeinsame aktive Zeit von ganzem Herzen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Experten und Neugierigen, Familien und Einzelnen
WERKSTÄTTEN
CLOWN_Andreas Gottschalk, Clown und Theaterpädagoge_SEIN
OBJEKTE_Barbara Wetzel Bildhauerin_BAUEN
MUSIK_Gregor Siegmund, Musiker und Musikpädagoge_MACHEN
SPRACHE_Judith Ruyters, Rundfunkautorin und Dramaturgin_FINDEN
ESSEN_Hannes Schützler, Grafiker_ZUBEREITEN
KOORDINATEN_Susanne Wetzel, Viecheria_PLANEN
ALLES_Uta Rüchel, Soziologin, Dokumentarfilmerin_WÜRDIGEN
Flyer zu der WOCHE hier...
Die svz schreibt gleich zu Anfang der Woche...
Das Projekt wurde gefördert vom:

