top of page
Aktuelle Einträge
Kategorien
Archiv

VORSICHT!LÖSUNGEN - Allerhand ansteckende Ansätze

Straßenkunst, Regionalwährung, Solarduschenbau, Brotbacken, Erfindungen, Improvisation, Gespräch und Tanz

Wir laden herzlich Menschen jeden Alters ein. Die Veranstaltung ist kostenlos und kinderfreundlich. Spenden sind sehr willkommen.

Bringt kleine Alltagserfindungen zum Zeigen für den allgemeinen Austausch und den Marktplatz der Erfindungen mit!

Die svz schreibt:

https://www.svz.de/lokales/buetzower-zeitung/wenn-aus-schuhen-kunst-wird-id17144976.html

Fotos: Jörg Gläscher/Robert-Bosch-Stiftung, Sabine Adolphi, Bernhard Knierim

Stimmen von Gästen:

"Ich fand die Bauaktion echt eine gelungene Sache, schön dass ich bei euch war.

War echt viel technische Vorbereitung, an alles zu denken und so, aber es gab ja super Unterstützung, wenn mal was fehlte. Leider war die Zeit für diese recht anspruchsvolle Bastelei auch etwas knapp...

Und nun herzlichen Glückwunsch zur Warmwasseranlage und zur neuen Baustelle!"

Stefan Raabe, Gatschow

"Was für ein wunderbarer Nachmittag, was für eine tolle Atmosphäre! Habt vielen Dank für die Mühe, das alles so hinzustellen. Einen Wunsch hätte ich, dass es irgendwann eine Fortsetzung gibt!"

Andreas Willisch, Robert-Bosch-Stiftung

"Das Workshopwochenende war gut, gute Stimmung, interessante kontakte, viele neuigkeiten, einfach toll- danke."

Manuela Kussmann

"Am Freitag und Samstag hat ein wunderbarer Workshop im Allerhand Verein in Qualitz stattgefunden. Trotz trüben Wetters wurde an einer Solardusche gebastelt, über Regionalwährungen diskutiert, musiziert, Straßenkunst aus alten Schuhen hergestellt und Brot gebacken und noch einiges mehr. Allerhand schlaue Lösungen finden nun hoffentlich ihren Weg in andere Projekte."

Neulandgewinner/Robert-Bosch-Stiftung

Mehr Fotos auf facebook...

"Guten Abend, liebe Freunde! am 23. und 24.Juni haben wir an dem Festival "Vorsicht! Lösungen" von Allerhand e.V. teilgenommen. Während des Festes hat unser Team ein "Kinderraum" organisiert. Auf Fotos konnt ihr sehen was da passiert "

Grüner Grashalm e.V., Fahren

Mehr Fotos auf facebook...

Workshops

#Wir bauen eine Gartensolaranlage zum Duschen oder für die Draußenküche aus einem alten E-Boiler und anderen Dingen vom Schrottplatz.

Mit Stefan Raabe vom Landkombinat Gatschow e.V

#Upcycling ist zwar nicht falsch, aber so ohne Jefüühl… also: „Reparieren von Liebgewonnenem und Erfinden mit wertlosem Zeug“.

Mit Jochen Henkels, Gestalter, der auch seine Seifenkiste mitbringt

#Straßenkunst: Bringt Eure zu engen, alten Handschuhe, ausrangierte Schuhe, Sandalen, Stiefel, Handschuhe, Hüte, Gürtel, Regenschirme, Spazierstöcke mit. Wir nehmen sie auseinander, drucken damit, bauen sie neu zusammen und legen eine biodiverse Spur durch Qualitz.

Mit Tanja Zimmermann, Künstlerin und Reisende und Holger Stark, Künstler und Kulturpirat

#Improvisationsworkshop. Der Workshop wendet sich an an alle, die Lust haben auf musikalische Kreativität, wobei das Können nicht entscheidend ist, an Musikinteressierte, Musikschüler, Musiklehrer… Bitte, soweit vorhanden, eigene Instrumente mitbringen, alle Instrumente sind willkommen, z.B. Violinen, Celli, Gitarren, Klarinette, Trompete, Saxophone, Klaviere, Gesang, Schlagzeug, Perkussion, Bass, Flöten...

Mit Warnfried Altmann von den Wangeliner Gärten. Nur Freitag!

#Brot backen und den Sauerteig verstehen. Theorie und Praxis des Brotbackens.

Mit A.Gate, Bäcker

#Was müssen die lernen, die später einmal Selbstversorger werden wollen? Und wie lernen sie? Gemeinsam mit der Urbanen Farm Dessau denken wir über Bildungsangebote für die Zukunft nach.

Arbeitsgruppe mit Jan Zimmermann, Gärtner, und Christiane Hanff, praktizierende und lernende Selbstversorgerin. Nur Samstag!

#Coaching Kreis: gegenseitige Unterstützung und Reflexion im wertfreien Raum

Mit Dheera Petra Bauer, Beraterin

#Regionaler Gemeinwohlkompass: Die erste regionale Gemeinwohlkarte wird aus der Taufe gehoben. Was stärkt und nährt uns in unserem Bemühen um eine friedliche, gesunde, nachhaltige Zukunft? Dheera Petra Bauer, Beraterin

#Kinderaktionen: Pop up und kneten, malen und Masken basteln, Kostüme aus gebrauchten Material bauen und Quest mit Knoten workshop. Dazu gibt es ganz viel Bewegung und Spiele mit Dascha, Katja, Dez, Jenia und Juliana vom Grünen Grashalm e.V.

bottom of page