
wöchentliche Veranstaltungen.
Wöchentliche Angebote nur an den offiziellen Schultagen von M-V. Zum Ferienkalender...
8.1.2021
Alle Veranstaltungen des Allerhandvereins pausieren aufgrund der aktuellen COVID 19 Bestimmungen.
Mehr erfahren...
montags
16:45 -18:00 Uhr
Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.
Mit H.-P. Klein
Basisangebot für nutzende Mitglieder des ALLERHAND e.V. und ihre Kinder, alle anderen zahlen 20,00€ im Monat.
Mathekreis
Der Mathekreis richtet sich an alle, die Spaß an Mathematik haben, aber auch an die, für die Mathe ein Buch mit sieben Siegeln ist. HP ist Mathelehrer und hilft gemeinsam mit seinem Hund Fred, schwierige Sachen zu verstehen und Spaß an der Mathematik zu finden.
montags
17:30 -18:30 Uhr
Für alle Erwachsene und Kinder, die eine Stunde konzentriert dabei sein können.
Chor
Im Allerhandchor können alle singen, die Spaß am Musikmachen und mehrstimmigem Gesang ohne große Vorkenntnisse und Ängste haben. Auch ungeübte Sänger*innen sind herzlich willkommen. Wir singen Lieder aus aller Welt und Kanons, die schön klingen. Das gemeinsame Liedgut entsteht durch die Sammlung aller Lieder, die wir aus unserer Kindheit, dem Internet oder einer Reisemitbringen.
Das Angebot ist kostenlos. Wir freuen uns über Mitarbeit im Allerhand e.V.
mittwochs
14:30 -16:30 Uhr
Die Veranstaltung wird gefördert aus Mitteln des FondsNeueLänder der Kulturstiftung des Bundes
Nutzende Mitglieder des ALLERHAND e.V. und ihre Kinder: frei / alle anderen zahlen 20,- im Monat
BunteBauWerkstatt
Hier sind alle willkommen die Lust haben wilde Hütten, schiefe Türme, bunte Burgen… zu zimmern, an rasenden Fahrzeugen zu tüfteln, im Feuer zu kokeln, mit Wasser und Lehm zu matschen, einen Riesen oder einen Zwerg zu schnitzen, ein wildes Objekt zusammen zu nageln, zu schrauben, zu sägen, zu bohren, zu schleifen, sinnfreies und gebräuchliches zu erschaffen oder ganz viele Nägel in noch mehr Holz zu hämmern, zu malen und zu sprühen…
Im Sommerhalbjahr soll ein großes Spielobjekt auf dem Allerhandgelände entstehen.
Materialspenden sind sehr willkommen.
Also wenn ihr noch alte Bretter oder Latten übrig habt…wir freuen uns sehr darüber!
Janne König
mittwochs
17:00 -19:00 Uhr
Für alle ab 12 Jahre,
10,- pro Veranstaltung
Nutzende Mitglieder des ALLERHAND e.V. und ihre Kinder: frei
Bildhauerwerkstatt
Relief - Ornamentik - Skulptur
mit Holzbildhauerin Janne Margo König
mittwochs
14:30 bis 16:30 und 19:00 bis 21:00
Wenn Ihr kommt, zieht bitte schwer entflambare Kleidung (Baumwolle, Wolle, Leder) an welche auch mal ein Brandloch verträgt.
Um Kohle für Kohle (Geld für Schmiedekohle) wird gebeten.
10€ pro Termin,
Nutzende Mitglieder des ALLERHAND e.V. und ihre Kinder: frei
Vom Nagel zur Lokomotive
Offene Metallwerkstatt
Von 14:30-16:30 Uhr bin ich mit meiner Aufmerksamkeit ganz bei denen, welche sich ausprobieren wollen, Grundlagen lernen, experementieren und Spaß im bearbeiten von Metall haben.
19-ca 21 Uhr geht es dann weiter, ohne Betreuung, im gemeinsamen Austausch und für all jene, die sebstverantwortlich am Schmiedefeuer, Schweißgerät, Plasmaschneider, Flex und anderem arbeiten wollen.
liebe Grüße
Georg Quittenbaum
donnerstags
von 15:30 bis 18:30 Uhr
Für 5-16-jährige. Das Angebot ist kostenlos und wqird von der BKJ gefördert
Ich kann hier malen, was ich will
Malwerkstatt
Tolle Farben und grosse Blätter stehen bereit
Mit Malerin Tanja Zimmermann
und Malraumleiterin Gabriele Hesse
freitags
März bis Oktober: freitags 15:00 - ca. 17:30
Die Veranstaltung wird gefördert aus Mitteln der Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung sowie des Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie.
Waldtag
Mit Waldpädogogin Svenia Dritter
Kommt mit in den Wald! Dort werden wir gemeinsam spielen, bauen, Spuren suchen und die Geheimnisse des Waldes erforschen. Wir treffen uns am Allerhandhaus in wetterfester Klei-dung (wir sind auch bei Regen unterwegs!). Bitte meldet euch unbedingt vorher bei Svenia Dritter unter Tel: 0151 50 76 34 41 an.