Skip to main content
© Circle. All rights reserved.
Powered by YOOtheme.

Allerhand e.V.

Werkstatthaus für freies gemeinsames Lernen in Qualitz,

Katelbogener Strasse 14

Werkstatthaus für freies gemeinsames Lernen

Vorsicht! Lösungen

Vorsicht! Lösungen

Werkstatthaus für freies gemeinsames Lernen

30 Jahre, 30 Kuchen

Werkstatthaus für freies gemeinsames Lernen

vom 25. September bis 26. Oktober läuft die Abstimmung

Abstimmung für den Publikumspreis läuft – bestimmt mit!

Allerhand e.V. für Deutschen Engagementpreis nominiert


Über 11 Jahre brachten Viele ihre Kraft und ihre Ideen in den Allerhand ein. 

Jetzt wurde der Allerhand für den Deutschen Engagementpreis vorgeschlagen und wirklich nominiert.
Zwar sind wir nicht Preisträger in den vorgegebenen Kategorien geworden, aber -
vom 25. September bis 26. Oktober läuft die Abstimmung über den Publikumspreis.

Wer mitbestimmen will: hier geht's direkt zur Abstimmung:


Teilt den Link gerne großzügig weiter und unterstützt damit den Allerhand.
Das, was in den letzten 11 Jahren hier auf dem Dorf in die Wirklichkeit geholt wurde,
war möglich durch unser aller Hände und Köpfe.

Nora Zender
Sonntag, den 12.10.25 15 - 18 Uhr

Wald - Erleben für Familien

Wir laden Menschen allen Alters ein, mit uns einen fantastischen Wochenendtag im Wald zu verbringen. Menschen unter 6 Jahren, kommen bitte in Begleitung einer erwachsenen Person oder nach voriger Absprache. Wir wollen klettern, balancieren, Geheimnisse entdecken, lautlos durchs Dickicht turnen, den Liedern des Waldes lauschen, innehalten, träumen und gemeinsam magische Augenblicke erleben! Zwischendrin gibt es ein gemeinsames Waldpicknick. Bringt dafür etwas mit - für Euch und gerne zum Teilen mit der Gruppe.

Beitrag: 3 bis 6 €, nach Selbsteinschätzung
Fragen und Anmeldung (bis zwei Tage vorher):
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder 01783778544

Unterstützt wird Allerhand Walderleben durch die Bingo! Umwelt Lotterie.

a11erhand

11 Jahre Allerhand - es war ein Fest
Sonnabend, den 20.09.25
11 Jahre Allerhand - Zeit zusammenzukommen.
Wir haben geschnackt, Luftschlösser und -häuschen (aus Kichererbsen und Zahnstochern) gebaut, gedruckt, köstliche Suppe gelöffelt, der Pizza Ofen rauchte und bis spät in die Nacht sangen wir am Feuer.
So ein schöner und froher Spätsommertag!


Was ist für Dich der Allerhand?

Sonnabend, den 20.09.25
11 Jahre Allerhand - wir fragten: "Was ist für Dich der Allerhand?"
- Allerhand: ein Vorbild für das Zusammenleben, ein Ort der Gastfreundschaft, der Menschen zusammenbringt, und ein Ort der Kreativität inmitten einer Natur, die es zu entdecken sich lohnt. Allerhand ist auch die beste Pizzeria in Mecklenburg-Vorpommern! (Catherine von Ton und Kirschen Wandertheater)
- Allerhand bedeutet für mich, bei Sonnenuntergang mit Sabine dem Röhren der Hirsche zu hören, mit Dirk die Linien der Kraniche zu beobachten, mit Thomas am Küchentisch Kassetten anzuhören und Wenzel beim Kassettenklavier spielen zuzuschauen. Es ist der Beginn der Vogelwanderung!“ (Lorenzo Naccarato, Murmurations, in Allerhand im September 2024)
Wenn wir etwas in die Hand nehmen,
wenn wir uns an der Hand nehmen,
bilden sich Inseln,
und diese Inseln strahlen in die Welt,
wie verborgene Sterne.
Ich wünsche Euch alles Gute! Nicolas
- Für mich ist der Allerhand ein Ort des Zusammenkommens und des Austausches. Ein Ort des Spielen und Lernens.
- Der Allerhand Verein ist für mich ein Großteil meiner Kindheit. Ich habe sehr sehr viel Zeit verbracht mit vielen Menschen. Außerdem habe ich viele Menschen kennen gelernt.
- Wir wohnen seit 6 Jahren in der Nähe von Qualitz. Für uns ist der Allerhand Verein mit seinen Workshops, Theatervorstellungen und anderen Aktionen, vor allem aber auch mit den Menschen, die hier engagiert sind, das kulturelle Zentrum hier in der Gegend. Nicht nur ein Allerhand, sondern auch ein Allerkopf und Allerherz Verein. Übrigens mit einem ganz wunderbaren Chor.
- Der Allerhand Verein ist für mich der Gegenentwurf zum einfach im Dorf vor sich hinleben, nichts Kreatives ausprobieren und menschliche Begegnungen meiden.
- Tja, was ist das Allerhand für mich ...? Der Allerhand ist für mich in erster Linie ein Ort der Verbindung. Das Allerhand - ja, ein Ort der Freiheit. Wahrscheinlich kommt man dorthin, weil man gern zusammen ist, weil zusammenkommen möchte. Ein Ort der Gemeinschaft in jedem Falle und ja, es ist ein Raum auf dem Land, wo es drum herum wenig Räume wahrscheinlich gibt, wo man zusammenkommen kann, um etwas Kreatives zu schaffen, sich auszutauschen, sich wahrzunehmen und sich zu beflügeln. Deswegen ist es, denke ich, toll vor allem, dass es diesen Ort gibt. Zusammenkommen, Freigeist, sich selbst neu entdecken, ermutigt werden, andere ermutigen und vor allem Freude zu empfinden und das zu teilen – auch mit Menschen die vielleicht nicht dabei waren und trotzdem interessiert sind, was in dieser Gegend passiert. Ja, ich glaub, sowas ist für mich das Allerhand.
- Ja, hier im Allerhand treffe ich Leute, mit denen ich auf einer Wellenlänge liege und in derselben Schwingung schwinge. Zum Beispiel im Chor. Das ist wunderschön.
- Bei Veranstaltungen im Allerhand Verein gefällt mir besonders gut, dass ich dort soviel verschiedene Menschen treffe und manchmal ist es auch wahnsinnig lustig, z.B. letzten Montag beim Chor.
- Der Allerhand Verein ist für mich wichtig, weil ich dort mit vielen unterschiedlichen Menschen zusammenkommen kann. Ich bin gern ehrenamtlich im Verein tätig, weil gemeinsame Erlebnisse, ob in Workshops, bei Theatervorstellungen oder beim Feiern mein Leben bereichern.
- Der Allerhand Verein ist für mich ein Ort, wo alle Menschen, egal wo sie herkommen, welchen Geschlechts oder wie alt sie sind, zusammenkommen und sein dürfen. Ein Ort wo wir gemeinsam in den Austausch kommen und ins kreative Schaffen. Aber nicht nur ein Ort, sondern auch ein Konzept, das wir an andere Orte bringen ja um gemeinsam kreativ zu werden, schönes zu schaffen und darüber in den Austausch zu kommen.
- Also der/die Allerhand, das ist ein großer Leuchtturm hier. Mein Sohn hat dort gelernt mit dem Akkuschrauber und dem Hammer umzugehen, zu schnitzen und Bäume zu identifizieren im Wald. Das hätte er von mir nie gelernt, in der Schule sowieso nicht und ich als Solomusiker hab`nen Chor gefunden, wo ich große Freude und Spaß hab. Ja, das ist doch allerhand Leute! Mehr geht nicht – oder?
- Eine Utopie, ein Suchen.

Unter "Aktuelles" finden Sie alle weiteren Veranstaltungen und Termine.