Einmalige Veranstaltungen &
aktuelle Mitteilungen
jeden letzten Donnerstag im Monat, 20:00 Uh

DONNERSTAG, 23. JUNI 2022:
ALLERHANDSPRECHSTUNDE für organisatorisches, alltägliches, planerisches, zukünftiges, Fragen, Sorgen, Glück, Reflektion"
Wir treffen uns ab 20 Uhr im AllerhandHaus - Alle mit Neugier, Keksen, Anmerkungen und Anliegen sind herzlich eingeladen!
Offenes Vorstandstreffen
immer am letzten Donnerstag im Monat -
mit leckren Snacks und auch nem netten Schnack!
Kommt mal vorbei, es zwirbelt und wurbelt so einiges! Es fühlt sich immer besser an soviel zu entscheiden und zu organiseren, wenn mehr von euch mal vorbeigucken und auch ihren Senf dazugeben - ganz unverbindlich. Ist auch einfach ein netter Abend mit bekannten Gesichtern! :)
12. August 2022 15-18 Uhr und
13. August 2022 10-17 Uhr
Treffpunkt: Hinter dem Ortsschild Qualitz/Richtung Katelbogen (Start und Abholung)
Für Nutzende Mitglieder ist das Angebot kostenfrei - für alle anderen kostet es 10€ für beide Tage.

WaldFerientage
-> Anmeldung erforderlich bis 1.8! Siehe unten!
Wir laden Euch herzlich zu unseren WaldFerientagen ein!
Wir wollen mit Euch im Wald spielen, schnitzen, klettern, balancieren, entdecken, schleichen, bauen, musizieren, Geschichten lauschen, entspannen, träumen und abenteuerliche Momente erleben!
Die WaldFerientage sind der Auftakt einer neuen Allerhand WaldWerkstatt nach dem Ende der Schulferien. Die Einladung dazu folgt bald.
Wir freuen uns auf alle Kinder die gerne an den Ferientagen teilnehmen wollen und hoffen Euch auch bei der wöchentlichen WaldWerkstatt wieder zu sehen!
Eure Monika Thiesen & Svenia Dritter
Hier das Wichtigste in Kürze:
- Datum: 12 und 13. August 2022, (Freitag 15.00-18.00 Uhr; Samstag 10-17.00 Uhr)
- Treffpunkt: Hinter dem Ortsschild Qualitz, Richtung Katelbogen (Start und Abholung)
- ca. 10 Kinder im Alter von ca. 6 Jahre bis 10 Jahre (individuelle Absprachen möglich)
- Anmeldung mit Name und Alter des Kindes, Telefonnummer und Adresse bitte bis 1. August 22 unter: svenia@waldtaucherin.de ; Anmeldebestätigung mit nähren Infos gibt es bis 7. August 22.
Samstag 2.7.2022 14.00 – 20.00 Uhr und
Sonntag 3.7. 2022 von 14.00 -18.00 Uhr
Kurs für Menschen ab 10 Jahren und Erwachsene

HOSENTASCHENUNGEHEUER erfinden und bauen
Dreidimensionale, stabile Objekte nahtlos und nass gefilzt:
Herzlich willkommen zum Kurs am 1. Ferienwochenende in MV im Haus des Allerhandverein, Katelbogener Straße 14
Kurs für Menschen ab 10 Jahren und Erwachsene, die schon lange ein selbst entworfenes Viech filzen wollten und nicht wussten, wie das geht.
WANN? Samstag 2.7.2022 14.00 – 20.00 Uhr mit Suppe und Feuer und Sonntag 3.7. 2022 von 14.00 -18.00 Uhr
MIT WEM? Suse Wetzel www.viecheria.de
WIE GENAU? Wir malen, zeichnen, kneten eine Idee (freundlich, verrückt, wild, verspielt, ungeheuerlich) und überlegen gemeinsam, wie wir sie in stabile Filzfiguren übersetzen können. Ich zeige die Grundtechniken – kompakte Formen, Flächen und Hohlformen und wie Ihr Dinge zusammenbauen könnt. Wenn es gut geht, könnt Ihr am Ende ein eigenes Viech, Wesen, Ungeheuer, das ihr selbst gestaltet und gebaut habt, in eure Wohnung einziehen lassen.
Viecher filzen ist nicht leicht aber machbar, es braucht Konzentration und Geschick und Geduld. Und das alles ist bei Kindern und Erwachsenen erfahrungsgemäß ziemlich gleich verteilt :)
Für den Kurs gibt es 10 Plätze. Bitte meldet Euch und oder eure Kinder an bei wetzel@viecheria.de. Ab 6 Teilnehmer:innen findet der Kurs statt, Plätze werden nach Anmeldungseingang vergeben.
Nutzende Mitglieder des Allerhand e.V. zahlen keine Kursgebühr aber 15 € Materialgeld. Erwachsene, die nicht nutzende Mitglieder sind, zahlen 90 € für die Kursteilnahme + 15 € Materialgeld, Menschen unter 18 Jahren 30€. Die Mehreinnahmen kommen dem Verein zugute, der Geld für die Fixkosten braucht.
Für Menschen, die aus finanziellen Gründen nicht teilnehmen könnten, finden wir immer eine Lösung!
Malwerkstatt
Nächste: 16. Juni 2022, 15:30 bis 18:30 Uhr
und dann jeden Donnerstag bis zu den Sommerferien.
Läuft seit 9. Juni 2022

Ich kann hier malen was ich will.
Liebe Leute, die letzten Termine in der Malwerkstatt des Allerhand stehen ganz im Zeichen der Streetart.
Wir bauen Stencil (Schablonen) und unsere Draussenmalwände werden die Walls of Fame. Der Umgang mit Farbdosen und das großformatige Malen mit Rollen und großen Pinsel wird geübt.
Wir freuen uns auf alle, die Lust haben.
Immer Donnerstag von 15:30 bis 18:00. Bitte bringt euch Masken (FFP oder dichter) mit und zieht eure Tobeklamotten, die auch Farbe abbekommen dürfen, an.
Liebe Grüße von Barbara und Tanja.
Der Lauf der Dinge
der letzte Termin überhaupt: 28. Juni 2022.
Mit Abschlussfest.

der letzte Termin überhaupt: 28. Juni 2022.
Mit Abschlussfest. Eltern sind ab 17:00 herzlich eingeladen, dazu zu kommen (mit einer Kleinigkeit fürs Buffet?):
mit Barbara Wetzel und Julia Marx
Erste Ergebnisse hier im Video anschauen...
Wilde Seilbahnen, schiefe Ebenen, rollende Räder und Flitzegummis!
Schrauben, Hämmern, Sägen und Experimentieren!
In aufeinander aufbauenden Projekteinheiten lernen Kinder spielerisch den künstlerischen Umgang mit Materialien, verschiedene handwerkliche Fähigkeiten, Modelle anfertigen und Visionen zu Konzepten werden lasse.
Namensgeber des Kurses ist der Kunstfilm „Der Lauf der Dinge“ von Peter Fischli und David Weiss, zu sehen 1987 auf der documenta
und hier: https://youtu.be/-Lm48xH6PaY
Wir arbeiten mit Holz, Metall, Gummi – wir schmieden, löten, schneiden, kleben, hobeln, sägen. Wir bauen Katapulte, Seilbahnen, Flugobjekte und Murmelbahnen.
Ausflüge ins Phantechnikum in Wismar und in die Kunsthalle in Hamburg geben tolle Anregungen!
Mit Werkstattleiterin Julia Marx und Holzbildhauerin Barbara Wetzel
Anreise mit dem Bus ab Bützow oder Warnow möglich! Zur Fahrplanauskunft hier...
im wechselnden Mittwochs-Programm:
25. Mai, 1.+8.+15.+22.+29. Juni 2022
jeweils 15- 18 Uhr

Improvisationstheater
mit Anette Paduck
Improvisieren mit dem Körper und mit der Sprache.
Kleine Szenen werden entstehen.
Fotos anschauen hier...
Mittwoch, 15. Juni 2022, 20:00 Uhr

ReparierBar
Mittwoch Reparierbar. 20-23 Uhr
Socken stopfen, neusten Klatsch besprechen, Sackkarre schweißen, Weinchen trinken, Zuckerdose kleben, Feuer machen, Urlaubszelt flicken... wat ihr wollt!
Was passiert alles in der ReparierBar? hier gucken....
Theatervorstellung
27 Juni 2022
17 Uhr, Einlass 16:30,
Eintritt Erw 5 €/Kinder 2,50 €
Regenvariante: Dorfkirche Qualitz
.png)
Fräulein Brehms Tierleben
Hymenoptera – Die wilden Bienen
Theaterstück von Fräulein Brehms Tierleben
Das einzige Theater weltweit für gefährdete, heimische Tierarten
Artgerechte Unterhaltung für Kinder und Erwachsene.
Fräulein Brehm auf Forschungsreise in die fantastischen Welten der Wildbienen.
Augen, Ohren und Sinne weiten, um diese Tierwahrhaftigkeiten,
diese Universen zu verstehen!
Ihre Namen sind so poetisch, wie Ihre vielfältigen Gestalten.
Das ist ästhetisch, bunt, kriminell, melancholisch und unfassbar erstaunlich!
Kursleiter*innen gesucht

Kursleiter:innen für Freie Schule Bützow gesucht!
***gerne weiterleiten***
Hast du Lust deine Kompetenzen in der politischen/ökologischen Bildung in einem wöchentlichen Angebot in Bützow oder Qualitz auszuprobieren?
Ab September 2022 suchen wir zwei neue Kursleiter:innen für ein Angebot für die Regionale Schule in Bützow:
1) Ein wöchentlicher Vormittagskurs Mittwochs oder Donnerstags zwischen 8:00 und 12:30 im Rahmen der "Tage des selbstständigen Lernens" - entweder in der Regionalen Schule in Bützow oder bei uns im Allerhand Haus in Qualitz.
2) Eine wöchentliche Nachmittagsveranstaltung (Di, Mi oder Do) 15 - 16:30 Uhr
Du führst ein künstlerisches, kreatives, bildendes Angebot durch, dass die Jugendlichen zu selbstständigem Lernen ermuntert. Was das sein kann ist sehr frei!
Hast du da eine Idee, bist erfahren und befähigt mit Jugendlichen zu arbeiten und in der Lage eine Verantwortlichkeit für mindestens ein halbes Jahr einzugehen? Dann melde dich bei mir! mail...
Über das Schulamt können wir die Arbeit mit 30€/h entlohnen, ein kleines Budget für Materialgeld gibt es auch. Austausch und Beratung innerhalb des Dozent*innenteams ist möglich.
Die Fahrt nach Bützow ist mit Zug/Rad viel fixer als gedacht :).
Ich freue mich auf deine email! Beste Grüße, Sara, Koordination Allerhand e.V.
Bürozeiten (im Homeoffice): Di&Do 9 - 16 Uhr, 0176 80227950
Theatervorstellung
10. September 2022

TON und Kirschen Wandertheater
"The open door"
Das Thema, das wir für unser neues Stück THE OPEN DOOR gewählt haben, gab uns die Möglichkeit, in aller Freiheit eigene Erfahrungen umzusetzen. Es eröffnete Wege, diesen Gestalt zu geben. Das führte uns auch zu manchen Autoren wie Kafka, Brecht, Rilke und Charms, selbst Friedrich den Großen haben wir getroffen.

Großes Allertreffen
Am 17&18.9 wird es ein großes Allertreffen (fetzige, überzeugende Namenswahl steht noch aus) mit Kinderbetreuung und allem SchiSchi geben bei dem wir in größerer Runde Dinge besprechen und planen. Gut strukturiert und vorbereitet, angenehm mitzumachen und überhaupt gut für ZukunftsMut :). Tragt es euch schonmal in die Kalender!
MITMACHEN

Hallo liebe Mitglieder des Allerhand e.V.
Wir vom Allerhand-Verein wollen dich als Mitglied herzlich einladen, die Vereinsarbeit mitzugestalten.
Ich möchte dich gerne besuchen kommen und die einzelnen Aspekte genauer erklären.
Hast du darauf Lust? Dann schreib mir doch gerne, wann es passt. (heidemarie-krause@web.de)
Viele liebe Grüße
Heidi Krause
WAS HEISST MITMACHEN? GUCK HIER...